Wer kennt es nicht, man hat nach viel vergossenem Herzblut endlich seinen neuen Quad fertiggestellt. Auch der erste “Power-On” Test war erfolgreich. Nun wechselst du schlussendlich zum Einstellungs-Teil. Alle Ports richtig eingestellt, die Grundkonfiguration stimmt und der Empfänger wird wie gewünscht erkannt. Der PID-Tune nach eigenem ermessen wurde durchgeführt. Alles kein Problem.
Nun kommt der Motoren Test. Und siehe da, es drehen sich alle Motoren. Leider aber entspricht die Motoren Nummer nicht dem installierten Motor. Schnell wird dir klar, dass die Motoren Ressourcen in Betaflight getauscht werden müssen. Für den erfahrenden Bauer auch kein Problem, für Anfänger sieht es aber meist nicht so klar aus.
“Wo muss ich das nun einstellen?“, “Welcher Motor muss wohin?” ….. “Hilfe!!!“
Auch der erfahrene Bauer muss zweimal überlegen, welche Betaflight Ressource jetzt wo hin kommt.
Ich habe mich diesem Problem / der Verwirrung nun angenommen und ein einfaches “Excel Tool” erstellt, in welchem mit nur wenigen Eingaben die richtigen Ressourcen definiert werden und sogar der benötigte “CLI Code” generiert wird.
Das Tool steht nun auf meiner Seite “GRATIS” zum Download bereit.

Das Vorgehen
- Zuerst muss der Quad einsatzbereit sein und alle Motoren in Betalight verfügbar sein.
- Als nächstes wechselt man in Betaflight zum CLI. Hier werden zunächst mit dem Befehl “resource” alle Ressourcen abgefragt. In diesem Fall sind die Ressourcen für die Motoren (MOTOR 1-4) interessant.

- Die Werte für die Motoren müssen nun herausgeschrieben werden.
- Anschließend kann zum Motoren “Tab” gewechselt werden. Hier wird nun bestimmt, welcher Motor (Position auf Quad) sich zu welcher Motoren Nummer in Betaflight dreht.

- Die Werte müssen nun in das Excel Tool eingefüllt werden, wo dieses nun die benötigte Konfiguration (CLI-Befehle) erstellt.
- Als Zusatz zeigt das Tool noch an, bei welchen Motoren im “BLHeli-Configurator” die Drehrichtung angepasst werden müssen.
